Immer auf dem Laufenden bleiben

Hier sind Blogbeiträge zu relevanten Neuigkeiten rund um die Entwicklung von PIDs sowie Veranstaltungsankündigungen des Projekts zu finden.

Blog

Wir haben eine Reihe von Symbolen veröffentlicht, um Persistent Identifier (HashtagPIDs) und ihre Anwendungsfälle visuell darzustellen – von…


Wie gelingt nachhaltiges Forschungsdatenmanagement – und welche Rolle spielen Persistent Identifier dabei? Die E-Science-Tage 2025 boten spannende…


Entdeckt die erste Version des PID-Monitors. Er bietet wertvolle Einblicke in die Verbreitung und Entwicklung verschiedener Typen von persistenten…



Veranstaltungen

Unter dem Titel "Isn’t a number and a URL enough? Why PIDs matter and technical solutions alone are not sufficient." hielt PID Network Deutschland…


Im Rahmen der NFDI InfraTalk Reihe berichtete Projektmitarbeiterin Antonia Schrader am 05.06.23 zum Projekt & zu "PID4NFDI".


Andreas Czerniak von unserem Projektpartner UB Bielefeld präsentierte das Projekt PID Network Deutschland auf dem Member Meeting der euroCRIS.

 


Antonia Schrader vom Helmholtz Open Science Office hat das Projektvorhaben am 25. Mai 2023, 14 Uhr, in Hannover auf der 111. BiblioCon vorgestellt.